9:30 – 12:30 Uhr
H4S4 - DIE ZUKUNFT DES HCM IN SAP?
SAP bietet seit Ende 2022 für Bestandskunden, die noch nicht in Cloud-Lösungen investieren möchten, die Möglichkeit, die SAP Personalwirtschaft weiterhin OnPremise zu betreiben. Dazu müssen die bestehenden HCM-Lösungen durch H4S4 abgelöst werden. Was bedeutet das für Ihre aktuellen HCM-Anwendungen und welche wichtigen Meilensteine sind zu beachten? Wir geben wichtige Antworten und Updates zu den bereits bekannten Informationen.
Mit dem aktuellen S/4HANA Release 2022 hat SAP zusätzliche Reports für die Personalwirtschaft zur Verfügung gestellt. Ähnlich den Readiness Checks für die SAP ERP-Systeme ist damit auch eine bessere Beurteilung der Transformationsmöglichkeiten Ihrer personalwirtschaftlichen Anwendungen auf H4S4 möglich. Wir stellen Ihnen die Vorgehensweise des HCM Readiness Checks vor.
Viele HCM-Kunden beschäftigen sich bereits intensiv mit dem Wechsel auf H4S4. Wir stehen dazu auch mit der DSAG im Austausch und wollen Ihnen von Erfahrungen und Herausforderungen bei der Transformation anderer DSAG-Kunden berichten. Welche Schritte ggf. beachtet werden müssen und wie das Ergebnis aussieht, wollen wir Ihnen abschließend ebenfalls vorstellen. Profitieren Sie von einer weiteren Nutzung der HCM OnPremise-Funktionen bis mindestens 2040. Wir unterstützen Sie bei der Transformation Ihrer heutigen Personalwirtschaft.
NEUES AUS DEM HCM - UPDATES NACH DEM JAHRESWECHSEL 2022/23
Auch im Jahr 2023 wurden wieder neue Meldeverfahren ausgeliefert, die zukünftig die Arbeit mit Papier ablösen. Bei bestehenden Meldeverfahren gab es ebenfalls einige Neuerungen. Nach dem Jahreswechsel hat die SAP hierzu einige Korrekturen ausgeliefert. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Änderungen nach dem Jahreswechsel und beleuchten aktuelle Themen im Bereich der Personalabrechnung (z.B. BEA).