Paketschein scannen

Paketscheine, Manifeste, Sendungsverfolgung, Frachtkosten und Retourenlabel direkt aus SAP

Mit unserem SAP Add-on "KEP" erstellen Sie einfach Versandaufträge und versenden sie elektronisch – und das Ganze vollständig integriert in Ihren SAP-Logistikprozess.
  • Kategorie

    Unsere Online-Events
  • Start

    24.01.2024 11:00
  • Ende

    24.01.2024 11:45

IHRE ANFORDERUNGEN

Sie nutzen in Ihrer Logistik-Abwicklung die von unterschiedlichen KEP-Dienstleistern zur Verfügung gestellten Programme, die häufig keine Schnittstelle oder Integration an Ihr ERP-System haben? Sie möchten auf einfache Weise Versandaufträge erstellen und elektronisch versenden – und das Ganze vollständig integriert in Ihren SAP Logistikprozess?

WAS IHNEN UNSERE LÖSUNG BRINGT

In dieser Websession zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem intelligenten Management KEP-Dienste im Versand anbinden, um Ihre Logistikabläufe durchgängig und transparent in SAP abzubilden – und dabei erhebliche Kosten sparen! Wir geben Ihnen einen Überblick, wie die Lösung KEP funktioniert und was sie konkret leisten kann. Zu guter Letzt präsentieren wir Ihnen das Cockpit für Versandaufträge und zeigen Ihnen konkrete Praxisbeispiele und eine Live-Demo direkt im System.

DARUM SOLLTEN SIE TEILNEHMEN

Sie möchten KEP-Dienstleister und Speditionen bzw. deren Systeme an Ihr SAP anbinden und in Ihren SAP-Logistikprozess integrieren? Ihr Ziel ist es, Versandaufträge einfach zu erstellen, und zwar mit Daten aus dem SAP-System. Zudem soll der Austausch von Versandnachrichten mit den Dienstleistern elektronisch erfolgen. Sie suchen eine Lösung, mit der Sie KEP-Dienste im Versand anbinden, um Ihre Logistikabläufe durchgängig und transparent in SAP abzubilden.

WANN

24. Januar 2024
11:00 - 11:45 Uhr